top of page

Vic-la-Gardiole

03. September 2024

Natürlich muss ich auch in dieses charmante Dorf, an dessen Rand mein Quartier für die nächsten Tage liegt. Nur wenige Meter, dann bin ich im Ortskern. Es scheint, als würden sämtliche Touristen-Karawanen hier achtlos vorbeiziehen... der Ort strahlt eine Ruhe aus, wie sie sicher nur selten ist an der touristenbesiedelten Küste in dieser Region.


Eigentlich soll heute Wochenmarkt sein, und ich suche ihn. Finde ihn aber nicht. Oder besser gesagt, ich laufe zweimal vorbei... an den drei Ständen... am Ende traue ich mich nicht auf den Platz - ich wäre die einzige Kundin gewesen...


Vic-la-Gardiole liegt nur wenige Kilometer von den Stränden des Mittelmeers entfernt und besticht durch seine ruhige, ländliche Atmosphäre. Umgeben ist es von Weinbergen und den bekannten Salzlagunen, den Étangs.


Das Dorf selbst hat sich seinen authentischen südfranzösischen Charakter bewahrt - und gerade das ist es, was es für mich so charmant macht. Ich laufe durch enge Gassen, vorbei an alten Steinhäusern und erreiche schließlich die romanische Kirche Sainte-Léocadie, die aus dem 12. Jahrhundert stammt und ein Zeugnis der langen Geschichte dieses Ortes ist.


Die Region rund um das Dorf ist auch für ihre Weinproduktion bekannt, insbesondere für den Muscat de Frontignan, einen süßen Dessertwein, der aus den Weinbergen der Umgebung stammt. Ich hab ihn nicht gekostet - ist mir zu süß. Aber Vic-la-Gardiole habe ich probiert, es findet meinen Geschmack.






 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Commentaires


IMG_8348.jpg

Über mich

Wer mich kennt, weiß, wer ich bin. Ich möchte auf dieser Seite keinen Reiseführer veröffentlichen. Ich möchte auch nicht bloggen und damit Geld verdienen. Ich möchte nur meiner Familie und meinen Freunden berichten, wo ich unterwegs war und bin.

 

© 2023 Unterwegs mit Frieda. Erstellt mit Wix.com

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
bottom of page